Skip to content
  • Wo die Kirche noch mitten im Dorf steht…
    • gemeindebuero@stephanus-kirche.de
    • Öffnungszeiten
    • +49 2372 556 366-30
  • Wo die Kirche noch mitten im Dorf steht…
Kirchengemeinde DeilinghofenKirchengemeinde Deilinghofen
  • Menu
    MENUMENU
    • Gemeindeleben
      • Gottesdiensttermine
      • Veranstaltungen & Termine
      • Neuigkeiten & Rückblick
      • Gemeindegruppen
      • Presbyterium
      • Service
      • Partner Links
      • Deilinghofer Adventskalender
    • Videogottesdienste
    • Friedhof
    • Kirchturmsanierung
    • Ansprechpartner
    • Förderverein

Was tun, wenn…

In der Kirche in Weiß heiraten – na klar. Unser Baby taufen lassen – unbedingt.
Aber was ist zu tun?
Wir als evangelische Gemeinde begleiten Sie gern an den Höhepunkten und Wegkreuzungen des Lebens. Sprechen Sie uns an!

Taufe

Wenn sich bei Ihnen Nachwuchs eingestellt hat – herzlichen Glückwunsch! Die Kinder unserer Gemeindeglieder laden wir herzlich zur Taufe ein. Bitte wenden Sie sich an unser Gemeindebüro oder an Pfarrer Janz (Telefon-Nummern siehe unten). Er kommt dann gern zu einem persönlichen Gespräch vorbei, in dem alles Weitere besprochen werden kann. Taufen finden bei uns einmal monatlich im Gottesdienst statt, in der Regel am 1. oder 3. Sonntag im Monat. Wenn Sie sich vorher schon einen Bibelwort aussuchen möchten, das das Kind durchs Leben begleiten soll (Taufspruch), können Sie hier suchen: www.taufspruch.de.

Konfirmation

Die Konfirmation (wörtlich: Bestätigung) ist sozusagen die Antwort der jungen Menschen auf den Segen Gottes, den sie als Kind in der Taufe empfangen haben. Der Konfirmandenunterricht findet in der Regel parallel zum 7. und 8. Schuljahr statt; bei uns im 1. Jahr dienstags nachmittags, im 2. Jahr einmal monatlich samstags. Wenn der Unterricht ansteht, schreiben wir alle Jugendlichen des entsprechenden Jahrgangs an, die in unserer Gemeindeglieder-Datei stehen. Wenn Sie hier Fragen haben, können Sie uns gern ansprechen.

Hochzeit

Den schönsten Tag des Lebens in der Kirche feiern und um Gottes Segen bitten – dazu laden wir in unsere schöne Stephanuskirche ein.

Wenn Sie beginnen, die Hochzeit zu planen, rufen Sie am besten gleich auch in unserem Gemeindebüro oder bei Pfarrer Janz an, um zu klären, ob der von Ihnen gewünschte Termin möglich ist. Pfarrer Janz setzt sich dann gern mit Ihnen zusammen, um die Details gemeinsam zu planen. Wenn Sie sich einen Spruch aus der Bibel als Leitwort auswählen möchten – hier werden Sie fündig: www.trauspruch.de.

Wenn einer der Ehepartner nicht evangelisch ist, sondern der katholischen Kirche oder einer evangelischen Freikirche angehört, ist eine evangelische Trauung auch möglich. Näheres erklären wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch. Gehört jedoch einer der Ehepartner keiner christlichen Kirche an, ist eine kirchliche Trauung nicht möglich; über die Sonderform einer gottesdienstlichen Feier anlässlich der Eheschließung informieren wir Sie bei Bedarf gern.
Wenn weder Braut noch Bräutigam zu unserer Kirchengemeinde gehören (weil sie außerhalb wohnen), aber gern in unserer Stephanuskirche kirchlich getraut möchten, ist dies in der Regel auch möglich. Vereinbaren Sie bitte frühzeitig mit unserer Gemeindesekretärin den Termin. Zuständig für die Trauung ist in jedem Fall der Pfarrer/ die Pfarrerin des Wohnsitzes der Brautleute.

Senioren-Geburtstage

Gemeindegliedern, die ihren 75, 80. oder 85. Geburtstag feiern oder einen der weiteren Geburtstage, übermitteln wir gern persönlich unsere Glück- und Segenswünsche. Zum Beispiel durch einen Besuch der Bezirksfrau oder des Pastors. Da Pfarrer Janz manchmal wegen Terminüberschneidung nicht am Tag selber kommen kann, fragt unsere Sekretärin vorher telefonisch an (sofern Ihre Nummer im Telefonbuch steht). Falls Sie keinen Besuch wünschen, können Sie es uns auch telefonisch mitteilen.

Hochzeits-jubiläen

Bei Ihnen oder bei Angehörigen steht ein Hochzeitsjubiläum an? Die Goldene oder Diamantene Hochzeit oder gar die Eiserne? Und Sie wünschen sich eine kirchliche Begleitung, durch einen Besuch des Pastors, eine Andacht oder einen Gottesdienst? Gern! Melden Sie sich frühzeitig im Gemeindebüro. Denn in unserer Gemeindeglieder-Datei sind die Trau-Daten nicht verzeichnet, so dass wir nicht wissen, wann ein Jubiläum ansteht. Aber wenn Sie uns Ihr Anliegen mitteilen, kümmern wir uns gern darum.

Persönliche Fragen

Gern kommt Pfarrer Janz zu Ihnen zu Besuch, wenn Sie einen persönlichen Kontakt wünschen oder ein seelsorgliches Gespräch, wenn Sie krank sind oder ein besonderes Problem besprechen möchten. Wenn ein Krankenbesuch im Krankenhaus oder Altenheim gewünscht wird, rufen Sie bitte bei Pfarrer Janz oder im Gemeindebüro an. Wir erhalten in der Regel keine Mitteilungen von den Krankenhäusern. Aber wenn Sie uns Bescheid geben, machen wir (unser Besuchsdienst oder auch Pfarrer Janz) gern einen Besuch.

Kircheneintritt

Wenn Sie (wieder) in die evangelische Kirche eintreten möchten, freuen wir uns. Wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro oder Pfarrer Janz; wir vereinbaren dann einen Gesprächstermin.

Ansprechpartner

Sterbefall

Wenn jemand aus Ihrer Familie verstorben ist, der Glied unserer Gemeinde war, begleiten wir Sie gern. Erster Ansprechpartner ist in der Regel das Beerdigungsinstitut. Der Bestatter setzt sich dann mit dem Friedhofsbüro und mit Pfarrer Janz in Verbindung. Er kommt gern bei Ihnen vorbei, damit in Ruhe über alles gesprochen werden kann.

So erreichen Sie uns

Pastor Manuel Janz, Fon 02372 / 6707

Gemeindebüro, Sekretärin Ingrid Figge
Fon 556366-30, Fax 02372 / 556366-39
Öffnungszeiten des Büros: Mo 10-12 Uhr, Do 16-19 Uhr
gemeindebuero@stephanus-kirche.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright 2023 © Kirchengemeinde Deilinghofen - Design kleinzweidrei Kommunikationsdesign
    MENUMENU
    • Gemeindeleben
      • Gottesdiensttermine
      • Veranstaltungen & Termine
      • Neuigkeiten & Rückblick
      • Gemeindegruppen
      • Presbyterium
      • Service
      • Partner Links
      • Deilinghofer Adventskalender
    • Videogottesdienste
    • Friedhof
    • Kirchturmsanierung
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
  • -